Besondere Stadtführungen 2025

Wir setzen die bewährte Reihe der besonderen Stadtführungen fort.  Lassen Sie sich die Vielfalt unserer Stadt von erfahrenen Gästeführern erklären! Die Teilnahme ist bei fast allen Terminen kostenlos (Spenden werden gerne angenommen). Anmeldungen, falls erforderlich, bitte an die Tourist-Info, Tel. 09632 88160, tourist-info@waldsassen.de oder über den Erlebnis-Shop

Termine 2025:

Glashütte Lamberts
Do 10.04.|Do 22.05|Do 12.06|Di 22.07.|Do 04.09.|Di 07.10, jeweils 08.30 Uhr

Handwerkskunst Glasfertigung - immaterielles Kulturerbe
Die Führung in der denkmalgeschützten Ofenhalle ermöglicht
einzigartige Einblicke in die traditionelle Fertigung des mundgeblasenen Glases
Dauer ca 1,5 Stunden, Unkostenbeitrag 10 €
Leitung: Glashütte Lamberts
Treffpunkt: Schützenstraße 1
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl

Sonntag, 27. April 2025 - 13 Uhr
Grenzenlos ... zwischen Waldassen & Eger
Ausflug mit dem PKW, Dauer ca. 2,5 Stunden
Leitung: Rosemarie Ackermann
Treffpunkt: Parkplatz Schwanenwiese
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl

Samstag, 10. Mai 2025 - 11 Uhr
Waldsassen... heute und in der Zukunft
Besondere Einblicke in unsere Städtebauprojekte, z. B. das Neppl-Anwesen,
Dauer ca. 2 Stunden
Leitung: Erster Bürgermeister Bernd Sommer
Treffpunkt: Rathaus
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl

Freitag, 6. Juni 2025 - 16 Uhr
Barocker Klostergarten
Blicken Sie hinter die Mauern des Klostergartens.
Mit: Martina Zanner, Projektmanagerin Europäisches Kulturerbe-Siegel Stiftland und Mitglied des Gerwig-Kreises
Treffpunkt: Diepoldbrunnen, Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag: 8 €

Mittwoch, 13. August 2025 - 17 Uhr
Stiftsbasilika von der Gruft bis zur Empore
Die Stiftsbasilika in ihrer ganzen Pracht, Dauer ca. 2 Stunden
Leitung: Evelin Meyer
Treffpunkt: Diepoldbrunnen

Donnerstag, 2. Oktober 2025 - 16 Uhr
Kultur & Kulinarik
Eine etwas andere Stadtführung unter dem Aspekt des Europäischen
Kulturerbesiegels, zum Abschluss erwartet dich ein Glas Wein und eine kleine Stärkung,
Unkostenbeitrag 10 €, Dauer ca. 2 Stunden
Leitung: Klosterlandschaftsführerin Michaela Müller
Treffpunkt: Rathaus
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl

Donnerstag, 06. November 2025 - 13.30 Uhr bzw. 16 Uhr
Die besten Lebkuchen
Einblick in die Lebkuchenmanufaktur ROSNER mit Kostproben und Kaffee.
Treffpunkt: Baumeister-Emil-Engel Str. 2
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl
Unkostenbeitrag: 7€ (Bezahlung vor Ort)

Samstag, 29. November 2025 - 18 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 - 18 Uhr

Weihnachtszeit
Auf dem Weihnachtsmarkt: Geschichten und Wissenswertes im Mühlenviertel.
​​​​​​​Abschluss am Feuer mit Getränk und Räucherduft.
Leitung: Sandra Scherbl
Treffpunkt: Nepumuk-Brunnen, Johannisplatz

Bildergalerie
Veranstaltungskalender
Gastgeber